26. DGZ-Jahrestagung am Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften | Berlin
)
Die DGZ-Jahrestagung 2025 findet am Gemeinschaftskongresses der Zahnmedizinischen Fachgesellschaften vom 30.10. - 01.11.2025 in Berlin statt. Im Rahmen des Gesamtprogrammes mit dem Motto Therapiekonzepte wird die DGZ am Freitag, den 31.10.2025 gemeinsam mit ihren Verbundpartnern DGPZM und DGR²Z und in Kooperation mit der DGAZ Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin mit einer Programmsession zum Schwerpunktthema Zahnerhalt im Alter vertreten sein.
Zur Kongresshomepage ...
Get Together der DGZ | 30.10.2025 ab 19:00 Uhr
Es hat sich in der DGZ zu einer Tradition entwickelt, am Ende der Wissenschaftstage in geselliger Runde bei entspannter Atmosphäre zusammenzukommen. Daran möchten wir festhalten und veranstalten auch in diesem Jahr im Anschluss an die Wissenschaftsarena des Gemeinschaftskongresses der zahnmedizinischen Fachgesellschaften ein Get Together.
Für das Event haben wir eine typische Berliner Location gebucht. DAS LEMKE befindet sich unmittelbar am Hackeschen Markt und nur drei Gehminuten vom Alexanderplatz entfernt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie in den nächsten Wochen. Wir freuen uns auf Sie!
DAS LEMKE - eine Berliner Traditionskneipe
Anmerkung: Die Veranstaltung ist nicht Bestandteil des Gemeinschaftskongresses. Die Anmeldung erfolgt separat. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in Kürze.
Call-for-Abstracts
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Beiträge zur Zahnerhaltung für den Kongress einzureichen.
Für Beiträge sind die Präsentationsformate Kurzvortrag und moderierte Posterpräsentation vorgesehen. Die Präsentation aller angenommenen Kurzvorträge findet in der Wissenschaftsarena am Donnerstag, den 30.10.2025 statt. Die Posterpräsentationen finden am Donnerstag, Freitag oder Samstag direkt am Poster statt. Die Deadline zur Einreichung von Beiträgen wurde auf den
04. Mai 2025
verlängert. Die Einreichung erfolgt online mit nachfolgendem Link:
Nach erfolgreicher Registrierung im Abstracttool wählen Sie zunächst die Fachgesellschaft („DGZ für Wissenschaftsarena“) aus. Bei der Einreichung Ihres Beitrages besteht dann die Möglichkeit, sich für ein Präsentationsformat zu entscheiden sowie Ihren Beitrag einem Thema zuzuordnen. Bitte beachten Sie, dass nach der Begutachtung/Einteilung über das Präsentationsformat und die Themenkategorie entschieden wird. Eine entsprechende Benachrichtigung wird Ihnen Ende Juli 2025 zugestellt.
Für die Einreichung eines Beitrages gilt, dasswissenschaftliche Daten, die im Abstract eingereicht werden, zum Zeitpunkt der Abstract-Einreichung noch nicht veröffentlicht sein dürfen. Das gilt nicht für Fallberichte. Weitere Informationen sowie die Richtlinien zur Einreichung von Beiträgen finden Sie im Call-for-Abstracts der Veranstaltung.Weitere Informationen sowie die Richtlinien zur Einreichung von Beiträgen finden Sie im Call-for-Abstracts der Veranstaltung.
Ausschreibungen von DGZ-Wissenschaftspreisen
Wir möchten Sie auf die von der DGZ ausgeschriebenen Wissenschaftspreise hinweisen. Die Ausschreibung gilt nur für Beiträge, die im Abstracttool für die DGZ eingereicht wurden.
First Presentation Award des DGZ-Perspektivforums
Der Preis wird für das beste wissenschaftliche Poster von Referentinnen und Referenten vergeben, die erstmalig einen Beitrag zur Präsentation an einer DGZ-Tagung einreichen. Zur Bewerbung ist im Abstracttool bei den Bemerkungen oder am Ende des Abstracttextes der Hinweis „Bewerbung DGZ First Poster Award“ zu vermerken. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie HIER...
DGZ-Oral-B-Preis
Alle für die DGZ am 4. Gemeinschaftskongresses der zahnmedizinischen Fachgesellschaften präsentierten Beiträge (Kurzvorträge und Poster) nehmen an der Ausschreibung für den DGZ-Oral-B-Preis teil. Die Vergabe erfolgt auf der DGZ-Jahrestagung 2026. Weitere Informationen finden Sie HIER ..
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und stehen Ihnen bei Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre DGZ