Zahnpflege lernen in der Grundschule

Der Zeitbild Verlag hat in Zusammenarbeit mit der DGZ und mit freundlicher Unterstützung vom Wrigley Oral Health Program das bundesweite Grundschulprojekt „So bleiben unsere Zähne gesund – Zahnpflege lernen in der Grundschule“ initiiert. Die darin enthaltenen Informationen sind für Lehrerinnen und Lehrer, wie auch für Eltern, die ihren Kindern Kompetenzen zur Mundhygiene vermitteln möchten, gleichermaßen von Interesse.
Downloads

Das Grundschulprojekt unterstützt Lehrkräfte mit dem 12-seitigen Unterrichtsmedium ZEITBILD JUNIOR dabei, dass Kinder in der Grundschule im Sachkundeunterricht die richtige Zahnpflege einüben und die lebenslang wichtigen Kompetenzen im Hinblick auf die tägliche Mundhygiene erlernen. Die darin integrierten Arbeitsblätter bieten  spielerische und kindgerechte Unterrichtsansätze – vom Lied über die klassische Arbeitsaufgabe bis zu einem Experiment und die Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch.

Das zusätzlich beigelegte Zeitbild-Poster unterstützt Grundschullehrkräfte darin, von ihrer wichtigen Kariespräventionsarbeit im Unterricht auch den Eltern und anderen Bezugspersonen der Grundschulkinder zu berichten – beispielsweise indem sie das Projektposter prominent im Klassenzimmer oder in der Schule aufhängen.

 

Heute haben viele Kinder und Jugendliche eine gute Chance, ihre eigenen Zähne ein Leben lang zu erhalten – über 80 Prozent der heute 12-Jährigen sind kariesfrei. Gesunde Zähne sind das Ergebnis einer täglichen Kariesprophylaxe-Routine. In diesem Zusammenhang empfiehlt die DGZ*:

  1. Jeden Tag 2x täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta Zähne putzen

  2. Zuckeraufnahme möglichst gering halten 

  3. Nach Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi kauen

* Medizinische Leitlinie zur „Kariesprävention bei bleibenden Zähnen – grundlegende Empfehlungen“; weitere Informationen finden Sie HIER.

Wir erhalten Ihre Zähne